Reparatur von Kaffeemaschinen

Vilnius und Kaunas durchgeführt zu werden Reparaturen von Kaffeemaschinen und Diagnose.

Wir bieten Reparaturen außerhalb der Garantiezeit für Haushalts- und professionelle Kaffeemaschinen an:

  • Korrigieren AEG, Bosch, Breville, Clatronic, Delonghi, Durgol, Esperanza, First, Florina, Krups, Master Coffee, Philips, Saeco, Saeco-Philips, Saturn, Sencor, Tramontina, Zelmer Kaffeemaschinen
  • Wir reparieren alle Typen außer Kapseln

Wenn Sie versichert sind, können wir eine Reparaturbescheinigung für die Versicherungsgesellschaft ausstellen.

Wir bieten kostenlose Entkalkung bei Reparaturen.

  • Programmieren Sie die Firmware neu.
  • Ersetzen und Reparieren defekter Bauteile und Platinen.
  • Wir löten verschiedene Komponenten neu.
  • Vor der Durchführung von Reparaturen führen wir eine Diagnose durch.

Reparaturen von Kaffeemaschinen

Tipps, wie Sie den Geschmack Ihres Kaffees erhalten und die Notwendigkeit von Reparaturen an der Kaffeemaschine minimieren können

Bevor Sie Ihre Kaffeemaschine zur Reparatur bringen, sollten Sie herausfinden, welche Ursachen die Probleme haben könnten, damit sie nicht wieder auftreten. Vielleicht schmeckt der Kaffee aber auch gar nicht schlecht, weil die Kaffeemaschine defekt ist, sondern weil der Kaffee einfach nicht richtig gebrüht wird? Hier sind die 4 wichtigsten Tipps.

1. Spülung der Kaffeemaschine

Spülen Sie die Kaffeemaschine regelmäßig. Wenn Sie diesen Wartungstipp befolgen und regelmäßig durchführen, sorgt dies dafür, dass Ihre Kaffeemaschine reibungslos funktioniert und perfekte Getränke produziert. Dieser Tipp ist der wichtigste.

Wie spüle ich richtig? Leeren Sie zunächst den Filter. Füllen Sie dann heißes Wasser in die Kaffeemaschine und lassen Sie sie laufen, als ob Sie Kaffee kochen würden. Auf diese Weise werden alle Rückstände entfernt. Spülen Sie die Kaffeemaschine nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser aus. Spülen Sie den Siebträger mindestens einmal pro Woche mit Kaffeereinigungspulver aus.

2. Verwenden Sie Wasser in der richtigen Qualität.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kaffeemaschine lange hält, füllen Sie sie mit gutem Wasser. Was ist gutes Wasser? Kaltes, weiches, gefiltertes Wasser. Leitungswasser kann Ihre Kaffeemaschine mit der Zeit beschädigen. Wenn Sie Leitungswasser, das viele Mineralien enthält, in Ihre Kaffeemaschine füllen und Hitze und Druck hinzufügen, haben Sie das perfekte Rezept für Rost und die Reparatur Ihrer Kaffeemaschine.

Einige Kaffeemaschinen haben einen eingebauten Wasserfilter und Wasserenthärter. Wenn Ihre Kaffeemaschine nicht über einen solchen verfügt, kaufen Sie einen Wasserfilter für Ihren Wasserhahn. Auch eine Brita-Kanne ist geeignet. Wenn Sie Wasser in Flaschen verwenden, vermeiden Sie Marken, auf denen "Quellwasser" steht. Quellwasser wird nicht gefiltert und schadet Ihrem Auto genauso sehr wie Leitungswasser.

3. Sauberkeit in der Küche.

Wenn Ihre Küche unordentlich und voller Krümel ist, kann dies Ihre Kaffeemaschine beschädigen. Und warum? Kleine Käfer können in Ihrer Maschine nach Resten suchen. Der Schaden, den Insekten an Ihrer Kaffeemaschine anrichten können, kann sehr kostspielig sein.

4. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch.

Wenn Sie in eine Kaffeemaschine für zu Hause investiert haben, sollten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung lesen und sich mit allen Teilen der Maschine vertraut machen, insbesondere mit der Wartung. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Kaffeemaschine richtig warten, können Sie Pannen von vornherein vermeiden.

Brauchen Sie eine Kaffeemaschinenreparatur? Kontaktieren Sie uns noch heute. Unsere Kontakte.

Neuigkeiten und Tipps zur Reparatur von Kaffeemaschinen

  • Probleme bei der automatischen Reinigung einer Kaffeemaschine
    Ein Problem mit der automatischen Reinigung einer Kaffeemaschine kann verschiedene Ursachen haben, und die Folgen können von einer kleinen Unannehmlichkeit bis zu einem großen finanziellen Verlust reichen. In den meisten Fällen ist die Hauptursache für ein Problem mit der automatischen Reinigung eine unzureichende regelmäßige Wartung. Ohne regelmäßige Entkalkung oder Filterwechsel können Komponenten wie Heizelemente und Schläuche verstopfen oder beschädigt werden, so dass die Kaffeemaschine ...
  • Schlechte Wasserfilterung in der Kaffeemaschine
    Eine schlechte Wasserfiltration in einer Kaffeemaschine kann verschiedene Ursachen haben, z. B. einen alten oder schlecht gewarteten Filter, verunreinigtes Speisewasser oder eine unsachgemäße Vorfiltration. Die Folgen einer schlechten Wasserfiltration können schwerwiegend und weitreichend sein. Schlecht gefiltertes Wasser kann zu einer Vermehrung von Bakterien im gebrühten Kaffee führen, so dass dieser nicht mehr trinkbar ist. Ungefiltertes Wasser kann auch Verunreinigungen enthalten, die ...
  • Technische Störungen der Kaffeemaschine oder Anzeigefehler
    Die Kaffeemaschine und die Displays in jedem Lokal müssen regelmäßig gewartet werden, um ihr einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten. Leider kommt es gelegentlich zu technischen Störungen, die es den Kunden erschweren, ihre Getränke zu genießen oder die Anzeige zu verstehen. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um diese Probleme zu vermeiden: Überprüfen Sie regelmäßig die Maschine und die Anzeigen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Lassen Sie einen qualifizierten Techniker regelmäßig ...
  • Lärm oder Vibrationen in der Kaffeemaschine
    Es gibt mehrere Gründe, warum eine Kaffeemaschine Geräusche macht oder vibriert. Eine der häufigsten Ursachen sind verschlissene Teile im Inneren der Kaffeemaschine, wie Lager, Dichtungen und Zahnräder, die nicht mehr richtig funktionieren. Wenn diese Teile zu stark abgenutzt sind, können sie beim Betrieb der Kaffeemaschine Geräusche und Vibrationen verursachen. Eine weitere mögliche Ursache könnte ein unausgeglichener Motor oder eine unausgeglichene Pumpe sein. Wenn die Maschine läuft ...
  • So entfernen Sie Ablagerungen und reinigen Ihre Kaffeemaschine
    Für eine optimale Leistung ist es wichtig, die Kaffeemaschine regelmäßig zu reinigen, um Kalk und Ablagerungen zu entfernen. Das Entkalken und Reinigen Ihrer Kaffeemaschine kann dazu beitragen, Verstopfungen zu verhindern, Kalkablagerungen auf den Oberflächen zu reduzieren und sogar die Lebensdauer der Maschine selbst zu verlängern. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Kaffeemaschine in einem optimalen Zustand halten können: Verwenden Sie die richtige Entkalkungslösung - Stellen Sie sicher, ...
  • Auswechseln verschlissener oder beschädigter Teile Ihrer Kaffeemaschine
    Wenn Sie ein Teil austauschen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das gekaufte Teil mit Ihrer Kaffeemaschine kompatibel ist. Einige Ersatzteile sind universell und können für mehrere Kaffeemaschinen geeignet sein, während andere speziell für einen bestimmten Typ oder ein bestimmtes Modell einer Kaffeemaschine entwickelt wurden. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig und informieren Sie sich vor dem Kauf im Internet. Neben der Kompatibilität ist es auch wichtig, darauf zu achten, dass das von Ihnen gewählte Teil von hoher Qualität ist.
  • Die Kaffeemaschine lässt sich nicht zurücksetzen
    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum eine Kaffeepresse nicht funktioniert. Einige der häufigsten Gründe sind: 1. Verstopftes Filtersieb - Wenn das kleine Sieb am unteren Ende des Filters verstopft ist, kann es verhindern, dass der Kolben richtig funktioniert.2. Abgenutzte Gummidichtung - Wie alle beweglichen Teile nutzt sich auch die Gummidichtung, die den Kolben abdichtet, mit der Zeit ab und ...
  • Probleme mit dem Kaffeemaschinenmotor
    Die Diagnose und Behebung von Problemen mit dem Motor einer Kaffeemaschine ist nicht immer eine einfache Aufgabe. Mit dem richtigen Wissen über die Funktionsweise von Motoren und einem Verständnis für die Fehlersuche ist dies jedoch recht einfach. Der erste Schritt bei der Diagnose von Motorproblemen besteht darin, das Verhalten des Motors zu beobachten, wenn er in Betrieb ist. Riecht es im Motor nach Verbrennung? Macht er ungewöhnliche Geräusche oder vibriert er stärker als ...
  • Kaffeemaschinen dampfen nicht mögliche Ursachen
    Haben Sie Probleme mit Ihrer Kaffeemaschine, die keinen Dampf abgibt? Wenn Ihre Kaffeemaschine keinen Dampf abgibt, kann das mehrere Ursachen haben. Eines der häufigsten Probleme ist ein verstopftes Dampfrohr. Das kann passieren, wenn sich Milch oder andere Verunreinigungen im Rohr ansammeln und den Dampfstrom blockieren. Um die Verstopfung zu beheben, öffnen Sie das Gerät und untersuchen Sie das Rohr, um sicherzustellen, dass es nicht blockiert ist. Wenn sich Ablagerungen gebildet haben, ...
  • Komponenten für Kaffeemaschinen
    Eine Kaffeemaschine besteht in der Regel aus einer Reihe von Hauptbestandteilen, von denen jeder eine wichtige Rolle bei der Zubereitung des Kaffees spielt. Das erste Bauteil ist der Wassertank. Ein großer, mit kaltem Wasser gefüllter Behälter befindet sich im Inneren der Kaffeemaschine, um den Kaffee zuzubereiten. Er befindet sich in der Regel direkt über oder hinter der Abtropfschale und ist an die Wasserpumpe der Maschine angeschlossen. Die zweite Komponente ist der Boiler. Dieses Gerät erhitzt das ...